Schnupperaktivität 2025
- Calvin
- 29. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März
Bist du bereit dein nächstes Abenteuer zu starten und mit uns tolle Momente zu erleben. Du bist gerne draussen, spielst gerne Spiele, lebst deine Kreativität aus und liebst es in Lager zu gehen. Dann bist du bei uns genau richtig. Komm am 15.März bei uns vorbei und schnuppere Pfadfinderluft.
Hier die wichtigsten Informationen zum Schnuppertag:
Treffpunkt: 14:00 Hallenbad
Schluss: 17:00 Hallenbad
Mitnehmen: Zvieri (im Rucksack), dem Wetter entsprechende Kleidung (wir sind die ganze Zeit draussen) 1 Rucksack pro Kind. Es kann sein, das ihre Kinder nicht in der gleichen Altersstufe sind. Da wir das Programm hauptsächlich in den Altersstufen durchführen, ist es von Vorteil wenn ihr Kind seine Trinkflasche, Regenjacke, Zvieri in seinem eigenen Rucksack dabei hat. Es ist keine vorgängige Anmeldung für den Schnuppertag nötig, wir nehmen aber vor Ort ihre Kontaktdaten auf (Siehe Hinweis 1)
Hinweis 1: Wir nehmen zu Beginn, der Aktivität ihre Daten auf. Dies dient uns als Notfallkontakt, falls während der Aktivität etwas vorfallen würde. Geben sie daher bitte eine gültige Notfallnummer an. Nach der Aktivität werden wir ihnen einige Informationen zustellen. Anschliessend werden wir ihre Daten vernichten.
Hinweis 2: Nehmen sie bitte zur Kenntnis, dass die Aktivität ohne Elterliche Begleitung stattfindet. Wir bitten sie uns nicht zu begleiten. Aus Erfahrung können wir sagen, dass sich Kinder die von Ihren Eltern während der Aktivität begleitet werden, sich nicht integrieren und von den Eltern lösen können.
Pfadi - Whats that?
Liebe Eltern, falls sie selber nie in der Pfadi waren und gerne mehr über unsere Arbeit und den Schnuppertag wissen möchten, haben wir hier einige der meist gestellten Fragen beantwortet. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Webseite.
Wer sind wir?
Wir die Pfadi Falkenstein Balsthal sind ein Balsthaler Jugendverein mit 87 Mitgliedern verteilt in 5 Alterstufen. Wir bieten abwechslungsreiche und altersgerechte Aktivitäten am Samstagnachmittag und unvergessliche Lager an. Ausserdem beteiligen wir uns mit verschiedenen Aktivitäten wie unserem Flohmarkt, der Papiersammlung, Tag der Natur, usw. am Dorfleben. Den Ertrag dieser Anlässe brauchen wir um kostengünstige Lager zu organisieren, neues sicheres Material anzuschaffen oder auch mal eine spezielle Aktivität anbieten zu können. Man erkennt uns an den Blau-Weiss gestreiften Pfadikravatten und den unzähligen Kleidungstücken mit unserem Logo.
Was ist Pfadi?
Die Pfadi ermöglicht Kindern und Jugendlichen einmalige Erlebnisse in der Gruppe, unvergessliche Lagertage in der Natur und abenteuerliche Aktivitäten am Samstagnachmittag. Pfadis knüpfen Freundschaften fürs Leben und lernen früh, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. In der Pfadi sind alle willkommen, unabhängig von Herkunft, Kultur und Religion. Deshalb ist die Pfadi mit über 51 000 Mitgliedern die grösste Kinder- und Jugendorganisation der Schweiz und auch Weltweit in 170 Ländern vertrete. Pfadis erkennt man weltweit an den bunten Pfadikrawatten. In der Schweiz ist es Tradition, dass man in der Pfadi einen Pfadinamen bekommt.
Die Pfadi ist nach dem Motto «Junge leiten Junge» organisiert. Ab +/- 16 Jahren betreuen Jugendliche in einem Leitungsteam eine Gruppe und organisieren Pfadiaktivitäten. Ältere Leiter*innen sind für die Leitungsteams und die Organisation der Abteilung verantwortlich. Sie alle setzen sich ehrenamtlich für die Pfadi ein. In J+S Kursen bilden wir uns stetig weiter. Bei Fragen und Problemen können wir uns auf ein fachkundiges Betreuungsnetzwerk zurückgreifen.
Wie kann ich mitmachen?
Dazu musst du nur die beiliegende Beitrittserklärung ausfüllen, dein Rucksack packen und vorbeikommen. Danach wirst du im halbjährlichen Postversand oder per Mail alle wichtigen Informationen erhalten. Die Informationen des letzten Versandes schicke wir ihnen gerne zu.
Wir haben einen Mitgliederbeitrag von 40.- Dieser ist jährlich zu bezahlen.
Was brauche ich um Teilzunehmen?
Für die Aktivitäten brauchst du nur einen Rucksack mit einem Zvieri, Wanderschuhe, dem Wetter entsprechende Kleider, welche auch dreckig werden dürfen und gute Laune. Für die Lager kommt dann noch ein Schlafsack, ein Mätteli und etwas Wechselkleider hinzu. Die Pfadikravatte erhälst du von uns zusammen mit deinem Pfadinamen in deinem zweiten Lager. Weitere Pfadikleidungsstücke und Material sind freiwillige Anschaffungen.
Wann finden unsere Aktivitäten statt?
Unsere Aktivitäten finden in der Regel Samstags zwischen 14:00 und 17:00 in der Natur in der Umgebung von Balsthal statt. Bei der Biberstufe (4-6 Jahre) dauern die Aktivitäten nur 2 Stunden.
Die Informationen zu den Aktivitäten findest du immer auf unserer Webseite: www.pfadi-balsthal.ch
An Pfingsten und in den Sommerferien reisen wir immer in mehrtägige Lager.
Zu welche Stufe gehört mein Kind?
Biberstufe (Jahrgänge 2021 – 2019)
Wolfstufe (Jahrgänge 2018 – 2014)
Pfadistufe (Jahrgänge 2014+ )
Muss ich mein Kind direkt Anmelden, damit es an Aktivitäten Teilnehmen kann?
Wenn sich ihr Kind noch nicht ganz sicher bist, dann darfst es auch noch weiter Schnuppern kommen. Melde dich dazu einfach vor dem Start der Aktivität bei den anwesenden Leitern. Diese geben dir dann weitere Informationen und tauschen bei Bedarf Notfallkontakte mit deinen Eltern aus.
Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder. Bei Unklarheiten und Fragen dürfen sie sich jederzeit melden.
Kontakt:
Ramon Meier v/o Calvin
Abteilungsleiter
078 211 27 36